Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ein glaubwürdiger Zeuge

См. также в других словарях:

  • Zeuge — Beobachter; Augenzeuge * * * Zeu|ge [ ts̮ɔy̮gə], der; n, n: männliche Person, die bei einem Ereignis anwesend war und darüber berichten kann: er war Zeuge des Unfalls; sie sagten als Zeugen vor Gericht aus. Syn.: ↑ Zuschauer. Zus.: Augenzeuge,… …   Universal-Lexikon

  • Zeuge — Zeu·ge der; n, n; 1 jemand, der dabei (anwesend) ist, wenn etwas, besonders ein Verbrechen oder ein Unfall, geschieht <ein unfreiwilliger, zufälliger Zeuge (von etwas); Zeuge eines Gesprächs, eines Einbruchs, eines Verkehrsunfalls usw sein,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zeuge einer Verschwörung — Filmdaten Deutscher Titel Zeuge einer Verschwörung Originaltitel The Parallax View …   Deutsch Wikipedia

  • Gregor von Tours — (französisch Grégoire de Tours; * 30. November 538 [oder 539] in Riom bei Clermont Ferrand; † vermutlich 17. November 594 in Tours) war Bischof von Tours, Geschichtsschreiber und Hagiograph. Seine berühmten Zehn Bücher Geschichten gehören zu …   Deutsch Wikipedia

  • Gregorius Turonensis — Gregor von Tours (* 30. November 538 [oder 539] in Riom bei Clermont Ferrand, † vermutlich 17. November 594 in Tours) war Bischof von Tours, Geschichtsschreiber und Hagiograph. Seine berühmten Zehn Bücher Geschichten gehören zu den wichtigsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Historia Francorum — Gregor von Tours (* 30. November 538 [oder 539] in Riom bei Clermont Ferrand, † vermutlich 17. November 594 in Tours) war Bischof von Tours, Geschichtsschreiber und Hagiograph. Seine berühmten Zehn Bücher Geschichten gehören zu den wichtigsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostel — Ein Apostel (von griech. ἀπόστολος apóstolos bzw. aramäisch saliah „Gesandter, Sendbote“) ist im Verständnis der christlichen Tradition jemand, der von Jesus Christus direkt als „Gesandter“ beauftragt worden ist. Von Aposteln berichtet wird in… …   Deutsch Wikipedia

  • zuverlässig — vertrauenswürdig; getreu; treulich; loyal; treu; ergeben; treugesinnt; sicher; störungssicher; ausfallsicher; betriebssicher; verläss …   Universal-Lexikon

  • Klassiker und klassisch — (lat.; hierzu die Porträttafeln »Deutsche Klassiker des 18. und des 19. Jahrhunderts«), Ausdrücke von verschiedener Bedeutung, denen kein deutsches Wort vollkommen entspricht. Ihre ursprüngliche Anwendung erklärt sich aus der dem Servius Tullius… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • The Parallax View — Filmdaten Deutscher Titel: Zeuge einer Verschwörung Originaltitel: The Parallax View Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1974 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Bilstein (Adelsgeschlecht) — Wappen der Edlen von Bilstein Die Edelherren von Bilstein waren ein mittelalterliches Adelsgeschlecht im späteren Herzogtum Westfalen mit Besitz (Land Bilstein genannt) im Wesentlichen im heutigen Sauerland. Ihren Sitz hatten sie auf der Burg… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»